Online-Fortbildung

Pädagogischer Umgang mit Tod & Trauer in der Grundschule

Methodik & Didaktik Lebenswelt der Schüler*innen Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Einsteiger Fortgeschrittene

Dauer: 3 Stunden

Online-Fortbildung

Pädagogischer Umgang mit Tod & Trauer in der Grundschule

Methodik & Didaktik Lebenswelt der Schüler*innen Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Einsteiger Fortgeschrittene

Der Tod eines Menschen ist eine Krisensituation. Wenn es darum geht, dass ein/e Schüler*in, eine Lehrkraft, ein Elternteil oder ein/e Angehörig*e verstirbt, stehen wir als Lehrkräfte genauso unter Schock wie die Schüler*innen. Diese Online-Fortbildung zeigt dir einen konkreten Handlungsleitfaden beim Tod eines Menschen in der Schule. Die Frage  “Wie sage ich es meinen Schüler*innen?”, ist nur eine unter vielen Fragen, die uns dabei im Kopf kreisen wird. Die Fortbildung kann als Vorbereitung für den Akutfall dienen oder in der Akutsituation direkt unterstützen.

Hinweis: Die vorgestellten Methoden richten sich vor allem an jüngere Schüler*innen. Die allgemeine Einordnung des Themas ist aber auch für Schüler*innen & Lehrer*innen aller Jahrgänge relevant. Daher finden auch Lehrer*innen aller Jahrgänge hilfreiche Impulse im Rahmen dieser Fortbildung.

Lernziele

  • Du kannst das Todesverständnis von Schüler*innen nachvollziehen.
  • Du erkennst Trauerreaktionen von Schüler*innen.
  • Du kennst Methoden und Rituale, die du mit deinen Schüler*innen in einer akuten Situation durchführen kannst.
  • Du reflektierst, wie du in Zukunft innerhalb deiner Schule mit einem akuten Sterbefall umgehen kannst.
Profile picture of  Anika Masternak
Anika Masternak ist Trauerbegleiterin, Hospizbegleiterin, Grundschullehrerin und Montessoripädagogin sowie Fachberaterin Deutsch Grundschule. Weil Trauer von Kindern und Lehrkräften in Schule durch Lehrpläne und Leistungsdruck im Alltag oft untergeht, möchte sich Anika dafür starkmachen, dass Kinder und Lehrkräfte eine Stimme in ihrer Trauer bekommen und Schule einen Umgang mit Trauer bei Verlustsituationen wie Krankheit, Scheidung, Flucht und Tod erhält.
Mehr anzeigen...

Inhalte

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of  L. Sielemann & S. Apresjan
L. Sielemann & S. Apresjan

Resilienz für Schüler*innen - Stark durch die Schule

Fortbildung 3h
Profile picture of Teresa Röder
Teresa Röder

Stärkung der Klassengemeinschaft

Webinar Aufzeichnung 1h
Profile picture of Teresa Röder
Teresa Röder

Beziehung zu Schüler*innen als Erfolgsfaktor beim schulischen Lernen

Webinar Aufzeichnung 1h