Rezensionen

Diese Fortbildung ist eine große Unterstützung für alle, die zur Zeit unsicher sind, wie die Bestuhlung der Flüchtlingskinder gut gelingen kann. Sie ist unbedingt für alle Pädagoginnen und Pädagogen zu empfehlen, da den Teilnehmenden in einer kurzen und übersichtlichen Form viel Wissen und viele Werkzeuge an die Hand gegeben werden.
— 20.04.2022, ChristinaJ

SEHR empfehlenswert
— 20.04.2022, Ronny Kaser

Viele Dinge hatte ich schon gehört. Trotzdem noch mal ganz hilfreich. Dankeschön.
— 19.04.2022

Ich finde die Fortbildung hilfreich,da sie viele Anregungen für den Unterricht bietet.
— 19.04.2022, N.W. Mittelschullehrerin aus Deutschland

Ich finde die Mikroweiterbildung "Schule für geflüchtete Kinder aus der Ukraine gestalten" hilfreich. In dem kurzen Format wurden die wichtigsten Tipps mitgeteilt und mehrfach wiederholt, damit Einsteiger sich wichtige Aspekte gut merken können. Besonders hilfreich sind die vielen Links zu Webseiten mit Unterrichtsmaterialien.
— 19.04.2022, EW, pädagogische Fachberaterin DaZ-Lehrer*innen und Sprachlernklassen.

Wertvolle Tipps, die auch umsetzbar erscheinen,für den Alltag erhalten.
— 19.04.2022, S.H., Grundschullehrerin aus NRW

Ich fand die Fortbildung recht hilfreich im Umgang mit den ukrainischen Flüchtlingen. Nach den Ferien werde ich 2 Kinder in meine Klasse bekommen.
— 19.04.2022, Judith, Grundschullehrerin, NRW

Ich habe viele nützliche Infos erhalten
— 19.04.2022

Eine schnelle Reaktion auf ein sehr wichtiges und aktuelles Thema mit vielen praxistauglichen Anregungen und der Möglichkeit der Vernetzung mit anderen Lehrkräften. Dies ist eine Fortbildung, die man mehrfach noch einmal besuchen sollte, da sich die Padlets und Diskussionsforen sicherlich mit der Zeit noch weiter füllen werden!
— 19.04.2022, Jens aus NRW

Die Fobi hat mir neue Materialien aufgezeigt für den Umgang ukrainischer Kinder!
— 18.04.2022, FOPP