Rezensionen

Ich hätte mir den Inhalt mehr konkret auf den Unterricht im Umgang mit Schülern/innen erwartet.
— 14.09.2024, Vera

Ich finde,die Fortbildung gibt einen schnellen und guten Einblick in die Thematik. Man bekommt direkt Handlungsoptionen und lernt, welche eigentlichen Bedürfnisse dahinterstecken und wichtig es ist, eigene Grenzen zu wahren.
— 14.09.2024, Fabi

Eine. Super Fortbildung-weiter so!
— 13.09.2024

Kurz und Knackig. Motiviert es umgehen umzusetzen.
— 12.09.2024, Peter

Die Fortbildung empathisch "Nein" sagen fand ich nicht gelungen, da das Beispiel "KollegIn bittet um Vertretung bei der Pausenaufsicht" unpassend war. Wenn es um eine Vertretung bei der Aufsicht geht, hat das für mich weniger mit wollen zu tun; um eine Vertretung wird nämlich in der Regel aus gutem Grund gebeten. Da das System Schule funktionieren muss, muss die Schulleitung für eine Vertretung der Aufsicht sorgen, dafür könnte sie mich z.B. ansprechen, dann darf ich auch nicht nein sagen.
— 11.09.2024, G.A. aus NRW

Ich finde den Aspekt, dass "nein-Sagen" "ja-Sagen" zu etwas anderem bedeutet sehr ansprechend.
— 11.09.2024, Norbert

Kurz und knapp, reicht aber aus , um sich Gedanken zu machen.
— 11.09.2024, M.L.

Kurz und gut verständlich erklärt und dargestellt!
— 11.09.2024, Frau Rude

Kurz und bündig, guter Denkanstoß auch generell für den Alltag.
— 11.09.2024, R.K., Lehrerin aus Nds.

Der Input ist kurz und verständlich, mit der Reflexion kann man gut erkennen, „wo“ man steht. Kurzer, gelungener, alltagstauglicher Impuls!
— 10.09.2024, Sonia