Rezensionen
Der Impuls Empathisch Nein sagen hat mich bereichert, weil er sich in meine Arbeit mit dem Modell GFK nach Rosenberg gut integrieren läßt.
Informativ
Ich finde das war eine kurze, aber sehr wertvolle Fortbildung.
Auswahl an Schritten der gewaltfreie Kommunikation zum Thema "empatisch NEIN sagen" gut in alltagstaugliche Formulierungen und Beispiele umgesetzt.
Die Fobi ist kurz und bündig erklärt. Viel wichtiger Inhalt, welcher es in manchen Situationen leichter macht.
Kurz und knackig. Sehr hilfreich.
Sehr wichtiges Thema, schön langsam und verständlich erklärt, vielleicht ein paar Übungsbeispiele mehr?
Gut. Ich habe mich auch privat schon oft mit diesem Thema beschäftigt. Bewusst auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten, finde ich sehr wichtig. Die Gründe, weshalb dies oftmals schwer fällt, sind alle sehr gut nachvollziehbar...
Der Punkt "Genau hinhören" ist für mein Nein-Sagen sehr entscheidend. Ich reagiere häufig sehr schnell und sage zu und merke im Nachhinein, welche Arbeit ich mir habe aufdrücken lassen ...
Ich habe mich in vielen Situationen wiedergefunden und werde ab jetzt versuchen auch nein zu sagen, wenn ich nein meine.