Rezensionen

Ich finde das hier ein besonders wichtiges Thema angesprochen wird, mit dem wir alle als Lehrkräfte wahrscheinlich in unserer Laufbahn konfrontiert werden. Tolle Fortbildung mit guten Handlungsmöglichkeiten auf Grundlage von Fallbeispielen. Gute Ansätze zur Umsetzung im Alltag.
— 22.12.2020, C., Gesamtschullehrerin NRW

Spannendes Thema und gute Akzentsetzung. Man hat in kurzer Zeit einen guten Überblick und sinnvollen Input bekommen zu der Thematik. Die Mediale Darstellung der Präsentation könnte noch etwas ansprechender sein.
— 22.12.2020, Stefan

Die Fortbildung Sexting hat mir für meine Emanzipatorische Jugendarbeit / Schranken setzen Anregungen geben können.
— 22.12.2020

Gute Aufmachung - Vielfältig, gute Idee für den Unterricht und eine allgemeine Übersicht
— 21.12.2020, L. sek1

Die Fortbildung war sehr informativ.
— 21.12.2020, sk

Rein inhaltlich habe ich nicht viel Neues erfahren - ich habe als Klassenlehrer bereits zwei Fälle erlebt - aber ich fand die Mannigfaltigkeit der Blickwinkel una Aspekte sehr hilfreich, das eigene Verhalten noch einmal zu reflektieren.
— 21.12.2020, SRPh

Die Fortbildung zum Thema Sexting und Nacktbilder im Netz bietet gute Anlässe zum Nachdenken, Hineinversetzen und zeigt sinnvolle Möglichkeiten für den Umgang mit Betroffenen auf.
— 21.12.2020, David, Gesamtschullehrer

Ich finde diese Fortbildung sehr praxisbezogen und wirklichkeitsnah. Mit Sexting hatte ich noch nichts zu tun, wohl aber mit Mobbing u.ä.. Die Mischung aus rechtlichen Grundlagen, praktischen Handlungsempfehlungen und dem "Don't Blame The Victim " fand ich gut, d.h wie kann man Opfer schützen und zugleich eine Situation schaffen, mit der alle "leben" können, das heißt realistische Lösungen schaffen. Für mich als absoluter Neuling sehr informativ und nachdenkenswert
— 21.12.2020, Hartwig M., Gymnasiallehrer aus Niedersachsen

Für eine Onlinefortbildung gut.
— 21.12.2020, Lukas Ohrnberger

Die Fortbildung hatte viele spannende Inhalte mit vielen Hintergrundinformationen.
— 15.12.2020, GE-Lehrerin aus NRW