Rezensionen
Oft habe ich schon im Rahmen von Distanzunterricht Videos eingebaut. Edpuzzle gibt die Möglichkeit diese noch pädagogisch wertvoller in den Distanzunterricht mit einzubauen.
Leider wird in der Fortbildung nicht erklärt, wie man einzelne Schüler in der Kasse anlegt und ihnen Necknamen zuordnet.
Ich kann mir den Einsatz in meiner Klasse durchaus vorstellen und bin über neue Anregungen im digitalen Unterricht immer erfreut.
Auch diese Fortbildung war sehr adressatengerecht - ich habe viele Anregungen mitgenommen!
Insgesamt gefällt mir die Idee sehr gut, eigene Aspekte und Schwerpunkte in einem Video einzubauen und die Kinder so aktiv zum Mitarbeiten anzuregen. Allerdings ist beim Einladen der Schüler in die erstellte Klasse bei Edpuzzle eine Einverständniserklärung der Eltern nötig. Nach den letzten Erfahrungen geht aber leider viel Zeit verloren, bis man diese für alle zusammen hat. Daher ist es bei jüngeren Kindern vielleicht einfacher, die Videos einfach öffentlich per Link zu verschicken.
coole neue Impulse :)
interessanter erster Einblick
Beim Ausprobieren des generierten Links zu meinem Video mit einem mobilen Endgerät stellte ich fest, dass die edpuzzle App installiert werden musste, um das interaktive Video anschauen zu können. Diesen Hinweis habe ich in der Fortbildung vermisst.
Verstänlich erklärt. Ein weiterer toller Tool für die Unterrichtsgestaltung.
Also EDpuzzle kannte ich noch nicht, es bietet aber für passgenaue Lernformate. Super Idee, danke.