Rezensionen

Die Fortbildung ist zeitlich individuell plan- bzwl erlernbar. Grundsätzlich gilt - wie bei allen Tool-Fortbildungen - je nach Thema bzw. Schwerpunkt und Einsatzgebiet (z.B. Religion, Mobile Reserve) sind die Tools mehr oder weniger sinnvoll und langfristig einsetzbar. Ich hätte aber definitiv Lust mich darin auszuprobieren und auch z.B. für die LearningApps individuelle digitale Wiederholungsmöglichkeiten für meine SchülerInnen zu schaffen.
— 04.03.2025, Religionspädagogin mit Herz.

Interessante Anregungen
— 04.03.2025, AG; Berufsschullehrer aus NRW

Ein sehr guter Überblick über verschiedene Nutzungsmöglichkeiten digitaler Tools. Definitiv auch für "nicht mehr ganz junge" Lehrerinnen und Lehrer geeignet.
— 04.03.2025

Einige der Tools kannte ich schon, aber Wiederholungen zeigen nochmal andere Möglichkeiten.
— 02.03.2025, Alice

Super!
— 02.03.2025

Sehr nützlich! Viele gute Beispiele! EMPFEHLENSWERT
— 28.02.2025, S.P. aus Südtirol

Es war unglaublich interessant, die Möglichkeiten der digitalen Einarbeitung von Tools kennenzulernen.
— 26.02.2025

Die Fortbildung hat einen guten Zusammenhang zwischen bereits schon genutzten Apps und solchen hergestellt, die ich nur vom Hörensagen kannte. Vielen Dank!
— 25.02.2025, Peer-Boris Weichsel, Gesamtschullehrer aus NRW

Gute Impulse für den Einstieg ins digitale Arbeiten im Unterricht bzw. als Ergänzung.
— 25.02.2025, B.St.J.

Ich durfte meine Werkzeugkiste um einige neue Tools erweitern. Bouncyballs: eine ansprechende Art den SuS auf visuelle Art kommentarlos ein Feedback zu senden; Sejda; Draw.io; Canva bieten fachlich & methodische Möglichkeiten. Anton: im Matheunterricht eine super Ergänzung, insbesondere im freien Üben und zu Hause. Zusammenfassend: digitale Helfer, die unsere Schüler/innen motivieren, ihre Kompetenzen mit Freude zu erweitern.
— 25.02.2025