Rezensionen

Das war wirklich gut. Danke 🙏
— 01.02.2021, GB

Die Fortbildung "Klimawandel und Nachhaltigkeit im U." hat mir großartig gefallen. Vielseitig werden die Themen betrachtet und es gibt enorm viele und qualitativ gute Materialien zum Einsatz im U. / auch für den Distanzunterricht. Mein Kopf qualmt - bin selbst zum Nachdenken / mein Konsumverhalten bspw. angeregt ... der moralische Aspekt hätte etwas mehr betrachtet werden können.
— 01.02.2021, L.Gibramczik

Ich habe diese Fortbildung über Klimawandel und Nachhaltigkeit wirklich genossen. Zuallererst integrierte es das Wissen, das ich über dieses wichtige Thema hatte. Zweitens gab mir der Kurs einige Einblicke und Ideen, um meine Schüler darüber zu informieren, wie sie eine ökologisch nachhaltige Wirkung erzielen können.
— 01.02.2021, Amedeo Piras, Vetretungslehrer aus NRW

Ich fand, dass es viele gute Anregungen gab, auch wenn einiges nicht so gut funktioniert wie anderes, z.B. ist das Reflectory super (das kannte ich aber schon vorher) und dafür kam ich mit dem Tool von Greenpeace überhaupt nicht zurecht. Außerdem fand ich die Ideen, was für Projekte man in der Schule machen kann/ Schüler selbst durchführen können, etwas mau.
— 01.02.2021, HTM, Gymnasium, NRW

Viele Quellen für Material und weitere Anwendungen ersparen lange Recherchen!!
— 01.02.2021

Die Fortbildungen enthielt eine Masse an Informationen, Websiten, Projekten und praktischen Tipps für den Unterricht.
— 01.02.2021, SD Lehrerin aus NRW

Persönlicher Kontakt fehlt mir schon.
— 01.02.2021

Ich finde die Fortbildung zum Thema "Klimawandel und Nachhaltigkeit im Unterricht" sehr ansprechend aufgestellt. Es gibt gute LINKS, ABs und Anregungen für den Unterricht.
— 01.02.2021, Anna K. Gesamtschullehrerin aus NRW

Ich finde die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten gelungen, frage mich aber, wie eine genaue Umsetzung speziell für meine Fächer stattfinden kann. In Musik eventuell durch selbstgebaute Instrumente aus Recyclingmaterialien. Ansonsten könnte ich mir eher vorstellen, dass man in Form von Projekttagen die Themen mit der gesamten Schülerschaft behandelt und dadurch auf die Aktualität der Thematik aufmerksam macht.
— 01.02.2021

Die Fortbildung hat sehr viel Spaß gemacht, da sie mit interaktiven, spielerischen Aktionen verbunden war. Ich denke den Kindern macht diese Art des Lernens (Quiz/ Eigene Ideen entwickeln...) enorm viel Spaß und sie sind motiviert bei der Sache.
— 01.02.2021, Denis Minnig