Rezensionen
Beiden Moderatorinnen kann man sehr gut zuhören, alles sehr gut erklärt.
Wow! Ich bin zwar schon im Twitterlehrerzimmer, aber nun bin ich noch mehr angefixt. Besonders die Unterrichtsbeispiele haben es mir angetan. Vielleicht habe ich auch schon eine Idee für ein naturwissenschaftliches Projekt.
Ausgezeichnete, anschauliche Einführung mit vielen guten Verweisen und Ideen. Sehr gut!
Eine hervorragende Fortbildung, kann ich jedem empfehlen. Der Autor hat eine sehr überzeugende und angenehme Art, die Informationen gut verständlich und engagiert rüberzubringen.
Diese FoBi bietet eine gute Möglichkeit für Verweigerer solcher sozialen Medien wie z.B. Tiktok, zu erfahren, was die Schüler/innen eigentlich mit ihren Smartphones tun und welchen Gefahren sie sich damit aussetzen. Mit Hilfe dieses Hintergrundwissens kann man mit den SuS die Nutzung solcher Netzwerke reflektieren und möglichen Problemen vorbeugen. Und zuletzt kann die Einbindung von TikTok und Co. in den Unterricht dazu führen, dass dieser interessanter und ertragreicher wird.
Die Fortbildung "Programmieren lernen mit Scratch" ist sehr gut erklärt: Kleinschrittig und einfach zu verstehen. Dazu gibt es reichlich passende Unterrichtsmaterialien zum Runterladen.
Ich habe nun schon mehrere Fobizz Fortbildungen gemacht. Alle waren super. In der Fotbildung zu digitalen Werkzeugen im Unterricht gibt es viele tolle Ideen und Tools, die man leicht in der Praxis anwenden kann! Genial!
Ich fand diese Fortbildung sehr informativ und kurzweilig. Auch komplizierte Inhalte wurden humorvoll und verständlich erklärt.
Wow! So viele digitale Tools bei denen man sofort vor Augen hat, wie man sie spaßbringend in den Unterricht einbringen kann! Ich bin begeistert, danke!
Ich habe sehr schnell einen guten Einblick in Snapchat gewonnen.