Zurück

Shotcut: Videoschnitt für Lehrer*innen & Schüler*innen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Einstieg

Shotcut für die Schule (04:41 min)
Shotcut ist Open Source - Was bedeutet das? (06:55 min)
Shotcut herunterladen und installieren (03:54 min)
Shotcut kennenlernen (07:48 min)
Shotcut den eigenen Vorlieben anpassen (04:14 min)
Übung: Shotcut einrichten (05:00 min)

Videoschnitt

Medien importieren (04:47 min)
Einfacher Schnitt (06:21 min)
Wichtig: Speichern (03:32 min)
Ausschnitte löschen, verschieben, überschreiben & überblenden (04:07 min)
Arbeit mit mehreren Spuren (04:34 min)
Übung: Dein erster Videoschnitt (05:00 min)

Filter in Shotcut: Effekte und Ähnliches

Filter verwenden (04:05 min)
Zoomen und Bildausschnitt wählen (06:16 min)
Text in Videos einfügen (06:14 min)
Ton verbessern (08:08 min)
Übung: Gestalte dein Video (05:00 min)

Video abschließen & exportieren

Einstellungen für den Export - notwendige und nützliche (04:43 min)

Aufnehmen

Ton- und Videoaufnahmen anfertigen und verarbeiten (05:58 min)

Shotcut für Schüler*innen

Herausforderung 1: Nicht für Handys (04:59 min)
Herausforderung 2: Kennt niemand (07:08 min)
Herausforderung 3: Viel zu kompliziert (02:57 min)
So führst du Shotcut im Unterricht mit deinen Schüler*innen ein (03:00 min)
Übung: Shotcut in deinen Unterricht einführen (10:00 min)

Tipps und Tricks für die Arbeit mit Shotcut

Materialsuche: Probleme und Lösungsansätze (02:48 min)
Materialsuche: Pixabay und Pexels (05:26 min)
Materialsuche: Wikipedia, frei Lizenzen, CC-Lizenzen (04:45 min)

Abschluss und Ausblick

Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#