Zurück

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Begrüßung / Workbook

Infos rund um den Burnout

Woran erkenne ich einen Burnout? (06:00 min)
Wie entsteht ein Burnout? (15:00 min)
Daten, Fakten (06:00 min)
Bin ich selbst gefährdet? (10:00 min)
Übung: Meine Stressoren (20:00 min)

Selbstanalyse - Wo stehe ich gerade?

Funktionieren vs. Leben (06:00 min)
Übung: Anerkennung (10:00 min)
Rollen/Lebenshüte (02:00)
Übung: Lebenshüte (20:00 min)
Wer bin ICH? (Ressourcen, Potenziale, Stärken) (03:00 min)
Übung: Ressourcenrucksack (15:00 min)

Burnoutprävention - Meine Balance finden

Das Dialogprinzip nach Dr. Mirriam Prieß (08:00 min)
Übung: Die 6 Lebensbereiche (30:00 min)
Wie will ich es haben? (und wie nicht) (04:44 min)
Übung: Tagesplaner (10:00 min)

Abschluss & Ausblick

Wie geht es jetzt weiter?
Welche professionelle Hilfe kann ich in Anspruch nehmen?
Buch-Tipps
Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#