Zurück

Resilienz für Schüler*innen - Stark durch die Schule

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Einführung in das Resilienzkonzept

Forschungsanfänge zu Resilienz
Forschung in Deutschland
Übung: Beutebuch
Die Regenschirm-Metapher
Überblick über die Schutzfaktoren
Übung: Schutzfaktoren
Ein kritischer Blick auf Resilienz
Resilienz-Quiz

Resilienzförderung in der Schule

Einführung: Resilienzföderung in der Schule
Soziales Umfeld
Übung: Soziales Umfeld
Optionale Reflektion: Erwachsene Bezugsperson
Lob & Regeln
Übung: Lob
Optionale Reflektion: Regeln
Klassenklima
Übung: Was schon gut läuft
Optionale Reflektion: Zwischenbilanz
Methodensammlung

Resilienzförderung für Schüler*innen

Selbst- & Fremdwahrnehmung, Selbstwert
Übung: Warme Dusche
Selbstwirksamkeitserwartung
Exkurs: Attributionsstile
Übung: Attribuieren
Optimismus
Übung: Notiz an dich selber
Coping
Übung: 1-Minuten Entspannung

Abschluss und Ausblick

Fazit: Tat & Wirkung
Handout
Materialsammlung
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#