Zurück

Python Grundlagen: Programmieren leicht gemacht

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Einstieg in Python

Programmieren mit Python
Erste Schritte in Python
Entwicklungsumgebungen für den Einsatz in der Schule
Übung: “Hallo Welt!” Programm

Grundlagen

Variablen und Datentypen, Zahlen
Übung: Variablen und Datentypen
Quiz: Benennung von Variablen
Übung: Rechnen mit Zahlen
Exkurs: Zusätzliche Module importieren
Text und Listen
Übung: Text verarbeiten
Übung: Listen nutzen
Quiz: Listen in Python
Bedingte Anweisungen mit if, elif und else
Übung: Anweisungen mit if/elif/else
Übung: Anwendungsbeispiel für if/elif/else
Schleifen mit for und while
Übung: While-Schleife
Übung: For-Schleife

Projekte für den Unterricht

Vorstellung der Projekte
Übung: Mathematik - Taschenrechner
Übung: Mathematik - Zahlen-Rate-Spiel
Übung: Deutsch - Interaktive Geschichte
Übung: Fremdsprachen – Vokabeltrainer/Quiz
Erweiterungen zum Vokabeltrainer/Quiz
Übung: Geografie - Klimadiagram
Übung: Mathematik - Funktionsgraphen
Übung: Physik - Simulation einer Schwingung

Turtle-Grafik

Python lernen mit Turtle-Grafik
Übung: Turtle-Grafik
Weitere Beispiele zur Turtle-Grafik

Abschluss

Handout zu den Grundlagen
Tipps zum Einsatz der Projekte im Unterricht
Links zu Material und weiterführenden Informationen
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#