Classroom Management - So gelingt gute Klassenführung!

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Classroom Management ist die Basis für gelingenden Unterricht

Einstieg und Vorstellung der Trainerin
Was ist "Classroom Management"?
Übung: Was ist deine innere "Haltung"?
Interventionsmodell
Übung: Was möchtest du im "proaktiven Bereich" ergänzen?

Proaktiv Handeln A: Präsenz und Auftreten

Einstieg: So wichtig ist dein Auftreten!
Übung: Die Wirkung von Körpersprache analysieren
Die Sonne und Blickkontakt!
Die ersten drei Minuten
Übung: Deine Klasse in guter Präsenz begrüßen

Proaktiv Handeln B: "Energiespar-Methoden"

Einstieg: Was sind "Energiespar-Methoden"?
Akustische Signale
Den Unterrichtsfluss unterstützen
Losverfahren für Rückmeldungen nutzen
Übung: Die Methoden auswählen, die zu dir passen
Verstärkersysteme
Übung: "Energiespar-Methoden-Padlet"

Reagieren und Intervenieren

Einstieg: Reagieren und Intervenieren - aber wie?
Non-verbale Interventionen
Verbale Interventionen
Konsequenzen
Übung: Mit Konsequenzen arbeiten - Fragebogen zur Selbstreflexion

Abschluss und Ausblick

"Ein erster kleiner Schritt"
Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikate und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Worum geht es in dieser Fortbildung?

Vimeo Video: Worum geht es in dieser Fortbildung?
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#