Zurück

digital.learning.lab – Digitale Bausteine für den Unterricht

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
An wen richtet sich diese Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Vorstellung digital.learning.lab und Einordnung Kompetenzrahmen

Kurzvorstellung digital.learning.lab
Nutzung digital.learning.lab
Vorstellung sechs Kompetenzbereiche des Kompetenzrahmens
Übung: Kompetenzbereiche verstehen
Übung: Kompetenzbereiche zuordnen

Digitale Unterrichtsbausteine, Tools und Trends

Vorstellung Digitale Unterrichtsbausteine
Übungen zu den digitalen Unterrichtsbausteinen
Ideen für den Unterrichtseinsatz
Tools & Trends kennenlernen
Vorstellung Tools & Trends
Übungen Tools & Trends

Aktiv werden: Eigene Unterrichtsbausteine entwickeln

Eigenen Baustein entwickeln

Abschluss & Ausblick

Überblick: Sechs Kompetenzen auf einen Blick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Nutzung digital.learning.lab

Vimeo Video: Nutzung digital.learning.lab
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Link zur CC-BY-SA 3.0 Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/deed.de
#