Zurück

Beratung als Teil der Elternarbeit

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Beratung in der Elternarbeit

Was ist Beratung? (5:46 min)
Ich als Berater (5:16 min)
Unterschiedliche Kontexte berücksichtigen (1:54 min)
Übung: Dein Wertekompass (15:00 min)

Vorbereitung eines Beratungsgesprächs

Schritt 1: Ziel festlegen (6:08 min)
Beispiel (1:06 min)
Übung: Ziel für das Beratungsgespräch festlegen (5:00 min)
Schritt 2: Zeit und Raum planen (2:21 min)
Gründe für Scheitern & Gelingen (2:26 min)
Übung: Kooperationsbereitschaft fördern (10:00 min)

Gesprächsphasen nach PELZ-Methode

Einführung: PELZ-Methode (0:49 min)
Phase 1 - Begrüßung und Problemwahrnehmung (3:24 min)
Beispiel (2:52 min)
Phase 2 - Erklärungsmodelle/Problemlöseprozess (2:11 min)
Beispiel (2:19 min)
Übung: Problembenennung (5:00 min)
Phase 3 - Lösungen finden (2:48 min)
Phase 4 - Ziele und Abschluss (3:29 min)
Übung: Lösungsansätze (5:00 min)

Tipps zur Gesprächsdurchführung

Fragen stellen (4:45 min)
Zuhören (4:02 min)
Exkurs: 4 Seiten einer Nachricht (6:47 min)
Übung: Vier Ohren und vier Schnäbel (10:00 min)
Lösungsorientierte Formulierungen (2:34 min)
Schwierige Gesprächssituationen lösen (3:32 min)
Übung: Gespräch mit Assistent simulieren (10:00 min)
Umgang mit belastenden Gesprächen (4:57 min)
Reflexion über das Gespräch (5:34 min)
Übung: Reflexion nach dem Gespräch

Umgang mit Kritik

Wie kann ich mit Kritik umgehen? (5:34 min)
Wie kann ich Kritik äußern? (2:54 min)
Übung: Konstruktive Kritik (5:00 min)
Aggressives Verhalten (1:24 min)
Weitere Tipps (0:58 min)

Abschluss & Ausblick

Auf dem Weg zum erfolgreichen Berater (1:46 min)
Handout
Literaturverzeichnis
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#