Digitale Karten im Erdkundeunterricht einsetzen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Kollaborativ Karten erstellen

Kollaborative Kartenarbeit - Unterrichtsbeispiele (1:30 min)
Übung: Dein Ankommen im Tool
Bedienen & Anwenden des Kartentools (6:27 min)
Unterrichtsbeispiel & didaktische Einordnung (3:53 min)
Tipps & Tricks (4:43 min)
Übung: Erproben & Einüben des Umgangs mit dem Tool

Systematische Kartenarbeit

Systematische Kartenarbeit - Unterrichtsbeispiele (00:54 min)
Bedienen & Anwenden: Ohne Anmeldung möglich (4:39 min)
Bedienen & Anwenden: Anmeldung notwendig (4:36 min)
Unterrichtsbeispiele & didaktische Einordnung (4:55 min)
Tipps & Tricks (4:38 min)
Übung: Erproben & Einüben des Umgangs mit dem Tool

Strukturen sichtbar machen

Unterrichtsbeispiele (1:37 min)
Bedienen & Anwenden (5:24 min)
Unterrichtsbeispiele & didaktische Einordnung (4:37 min)
Übung: Erprobung & Einüben des Umgangs mit dem Tool
Bonus 1: Umfragen mit Survey123 erstellen (5:16min)
Bonus 2: Umfragen mit Survey 123 auswerten (3:46 min)

Nice to have & Abschluss

Nice to have - ein digitales Karten-Quiz (1:48 min)
Nice to have II - weitere Kartendienste für den schulischen Einsatz (2:22 min)
Nice to have III - Straßenkarten rendern (1:57 min)
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Worum geht es in dieser Fortbildung?

Vimeo Video: Worum geht es in dieser Fortbildung?
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#