Störungen reduzieren mit Feedbackkultur in Brennpunktschulen

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit solltest du für die Fortbildung einplanen?

Modul: Unsere Feedbackkultur

Herzlich willkommen & wie bei uns alles begann (3:24 min)
Übung: Reflexion des eigenen Unterrichts- was stört mich beim Unterrichten? (5:00 min)
Materialsammlung

Modul: Regelsystem

Regelüberblick und Regelziele (5:59 min)
Materialsammlung
Übung: Gemeinsam mit der Klasse Unterrichtsstörungen identifizieren (1:58 min)

Modul: Feedback

Funktionen des Feedbacks und der Feedbackliste (1:26 min)
Individuelles Schülerfeedback (6:30 min)
Übung: Grüne Karte etablieren und im Unterricht nutzen (1:07 min)
Klassenfeedback / Gruppenfeedback (4:11 min)
Elternkommunikation (6:27 min)
Materialsammlung
Übung: Monatsnewsletter für Eltern erstellen (15:00 min)

Modul: Schulentwicklung

Schritt für Schritt zum Schulprogramm (10:32 min)
Argumentationshilfe: Vor- und Nachteile auf den Punkt gebracht
Materialsammlung
Übung: Plane eine Vorstellung der FeeKu vor der Klassenkonferenz / GLK (15:00 min)

Abschluss und Ausblick

Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Worum geht es in dieser Fortbildung

Vimeo Video: Worum geht es in dieser Fortbildung
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild stimmst du zu, dass die angezeigten Inhalte nachgeladen und hierzu die erforderlichen Daten und insbesondere deine IP-Adresse an den Anbieter der Inhalte übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
#