Zurück

Microsoft Teams: Einführung als Lernmanagementsystem

% abgeschlossen

Überblick und Einführung

Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?

Was ist Teams?

Allgemeiner Überblick (1:37 min)
Einblick und Möglichkeiten (6:05 min)

Modul 1: Teams als Mittel zur Organisation des eigenen Unterrichts

Ein Klassenteam einrichten (4:25 min)
Übung: Ein Team für ein Unterrichtsfach erstellen (6:00 min)
Registerkarten, Kanalstruktur und Dateiaustausch (1:52 min)

Modul 2: Teams als Kommunikationsmittel

Kommunikation per Mitteilung (3:30 min)
Kommunikation per Chat (2:09 min)
Modul: Einreichungen / Aufgaben (0:35 min)
Übung: Einen Überblick verschaffen und erste Schritte (10:00 min)

Modul 3: Teams als Mittel zur Erstellung & Kontrolle von Aufgaben

Aufgabe erstellen (Termine, Abgabeform) (7:06 min)
Übung: Aufgabe erstellen (5:00 min)
Aufgabe kontrollieren und individuelle Rückmeldungen geben (4:30 min)
Übung: Aufgabe kontrollieren und individuelle Rückmeldung geben (10:00 min)
Hausaufgaben evaluieren und auswerten (2:13 min)

Modul 4: OneNote / Kursnotizbuch

Überblick über das Kursnotizbuch (3:45 min)
Struktur des Kurznotizbuch (1:46 min)
Übung: Erstellen einer Struktur (7:00 min)
Erstellen eines Aufgabenblattes im Kurznotizbuch (5:29 min)
Übung: Aufgaben mit dem Kursnotizbuch verknüpfen (10:00 min)

Abschluss und Ausblick

Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat

Jetzt anmelden

#