Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Können Roboter uns ersetzen? Wie wird uns Arbeit 4.0 beeinflussen? Was müssen wir bedenken? Was wissen?
SuS produzieren in PA oder KG einen Animationsfilm. Am Ende der Einheit findet ein Filmfestival statt, während dessen die SuS einander anhand fester Kriterien Feedback geben.
In der Doppelstunde setzen sich die SuS mit den Auswirkungen des MachineLearning auf die Gesellschaft auseinander.
Als Team arbeiten die Schüler/-innen an einzelnen Stationen, um Einblicke in Anwendungsbereiche der KI, ihren Merkmalen, Chancen und Gefahren zu erhalten. Auf dieser Basis sollen Sie u.a. ihr eigenes Nutzerverhalten in Bezug auf das Smartphone kritisch reflektieren.
In dieser Unterrichtseinheit soll der Grundstein für eine Sensibilisierung gegenüber der neusten der neuen Techniktrends gelegt werden. Über praktisches Tun und Präsentation/Reflexion kann ein Bogen für weitere thematische Vertiefung gespannt werden.
Ausgehend von einem kurzem Videobeitrag, werden Fragen auf einem AB beantwortet. In GA werden schließlich unterschiedlichen Dilemmata im Bereich des autonomen Fahrens bearbeitet und im Plenum vorgestellt.
Ein projektorientierter Unterrichtsentwurf, in dem die SuS Elemente und Wirkungsweisen von KIs kennenlernen und sich mit den Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft auseinandersetzen.
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die SuS mit Eigenschaften von Menschen und Maschinen. Das übergeordnete Thema ist Künstliche Intelligenz.