Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Informationen zu Datenschutz und Kosten
Das iPad als Leitmedium – Die 4Ks in einem kompetenzorientierten Religionsunterricht (7:49 min)
Urteilskompetenz und kritisches Denken: Sich mit Informationen zu unterschiedlichen Religionen auseinandersetzen
Modulüberblick (1:13 min)
Internetrecherche mittels der App Numbers anleiten und strukturieren (9:00 min)
Übung: Eine Numbers-Übersicht anlegen (10:00 min)
Empfehlenswerte Suchmaschinen zum Thema “Religionen” (5:23 min)
Übung: Suchmaschinen für den RU als „App“ abspeichern (5:00 min)
Beispiel: Erklärfilm zu den Merkmalen des Christentums (2:04 min)
Mit der App iMovie einen Erklärfilm zusammenschneiden (2:39 min)
Übung: Videos mit der App iMovie zusammenschneiden (15:00 min)
Methodenkompetenz und Kreativität: (Religiöse) Bilder erschließen und gestalterisch Ausdruck verleihen
Modulüberblick (1:24 min)
Eine Bildbetrachtung mit der Fotos App durchführen (6:31 min)
Übung: Zuordnungsübung zu den einzelnen Bearbeitungsmöglichkeiten (5:00 min)
Sich mit einem Bild kreativ auseinandersetzen (2:51 min)
Übung: Sprechblasen in ein Bild einfügen (10:00 min)
Bilder mit der App Chatterpix versprachlichen (3:35 min)
Übung: Mit der App Chatterpix eine Sprachaufnahme aufnehmen (10:00 min)
Deutungskompetenz und Kollaboration: Im Umgang mit biblischen Texten ein Lernprodukt gemeinsam entwickeln
Modulüberblick (1:24 min)
Strukturierung von biblischen Geschichten mit der App Keynote (6:46 min)
Übung: Eine Übersicht zu einer biblischen Geschichte erstellen (15:00 min)
Beispiele: Stop Motion-Videos zu alternativen Szenarien für biblische Geschichten (1:20 min)
Alternative Szenarien für biblische Geschichten mit der App Stop Motion entwickeln (4:54 min)
Übung: Einen Stop-Motion-Film aufnehmen (15:00 min)
Exkurs: Eine biblische Geschichte mit Scratch erzählen (1:00 min)
Wahrnehmungskompetenz und Kommunikation: religiöse Spuren durch außerschulische Lernorte entdecken
Modulüberblick (1:14 min)
Einen Schöpfungsrundgang mit der App Actionbound gestalten und durchführen (6:52 min)
Übung: Einen Bound testen und selbst erstellen (15:00 min)
Religiöse Orte und Gebäude mit der App Google Maps im Klassenraum erkunden (5:52 min)
Übung: Religiöse Orte besuchen (10:00 min)
Abschluss und Ausblick
Ideensammlung & Unterrichtsmaterialien
Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat