Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Einführung in das Thema EduBreakouts
Einführung in die Unterrichtsmethode und ihre Ziele
Die Umsetzung im Unterricht
Ablauf eines Breakouts
Rahmengeschichte
Ideen für Rahmengeschichten
Tools (Fake News, Fake Whatsapp)
Übung: Rahmengeschichte
Ideen für analoge Rätsel
Hinweis
Puzzle
Labyrinthe
Tools um Labyrinthe zu erstellen
Rätsel und Übung: Labyrinthe
Geheimcodes
Rätsel: Geheimschrift
Kreuzworträtsel
Tools um Kreuzworträtsel zu erstellen
Rätsel und Übung: Kreuzworträtsel
Weitere Ideen für analoge Rätsel
Weitere Rätsel zum Knobeln und Ausprobieren
Ideen für digitale Rätsel
QR-Codes
Learningapps
Rätsel und Übung: Learningapps
Mit H5P Übungen erstellen
Rätsel: Wie funktioniert das Freistoß-Spray?
Non-lineare Geschichten mit twinery.org
Fotos einfügen bei Twinery
Geschichten von Twinery veröffentlichen
Rätsel und Übung: Breakout mit Twinery
QR-Codes zum Ausmalen und Fertigklicken
Rätsel: Koordinatensysteme
Digitales Puzzle
Digitale Schlösser
Übung: Digitales Schloss erstellen
Weitere Rätsel zum Ausprobieren
Breakout komplett digital (ohne Schatzkiste)
Ein EduBreakout mit Thinglink erstellen
H5P und Lumi
Ein EduBreakout mit H5P in Lumi erstellen
Eigene 360-Grad Fotos aufnehmen
Übung: Breakout komplett digital
Hast du alle Rätsel gelöst?
Lösungseingabe
Tipps und Tricks
Wo finde ich Austausch/Ideen/jemanden, der mit mir zusammenarbeiten möchte?
Übung: Twitteraccount anlegen, posten und vernetzen
Literatur
Materialsammlungen und Artikel zum Thema
Wo finde ich Bilder/Grafiken: Linkliste
Wo finde ich Sounds: Linkliste
Unterrichtsmaterial Breakout - Fake News
Übung: Teile deine Ideen
Handout und Vorlagen
Abschluss und Ausblick
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat