Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Mindset
Tipp 1 (00:30 min)
Übung: Was ist dir in deinem Beruf als Lehrer:in wichtig? (02:00 min)
Was ist damit gemeint? (04:35 min)
Übung: Dein Blick auf die Welt (05:00 min)
Warum braucht es ein verändertes Mindset in der Schule? (04:14 min)
Übung: Was brauchst du, um das Mindset zu integrieren? (02:00 min)
sinnvolle Hard- und Software
Tipp 2 (00:30 min)
Eine kurze Einführung (01:34 min)
Gängige schulisch genutzte Hardware (03:34 min)
Gängige schulisch genutzte Software (02:05 min)
Ideen für den Einsatz im Unterricht (01:39 min)
Handout: Sinnvolle Hard- und Software
QR-Codes
Tipp 3 (00:30 min)
Was sind QR-Codes? (01:39 min)
Wozu dienen QR-Codes? (00:44 min)
Übung: Einen QR-Code erstellen (05:00 min)
Umfrage-Tools
Tipp 4 (00:30 min)
Wozu dienen Umfragen? (00:30 min)
So erstellst du eine Umfrage (02:00 min)
Ideen für den Unterricht (01:00 min)
Handout: Sammlung verschiedener Umfrage-Tools
Übung: Eine Umfrage selbst erstellen (10:00 min)
Kollaborative Boards
Tipp 5 (00:30 min)
Was heißt kollaborativ? (01:05 min)
Was sind kollaborative Boards? (00:51 min)
So erstellst du ein eigenes kollaboratives Board am Beispiel Padlet (05:00 min)
Handout: Übersicht verschiedener kollaborativer Boards
Übung: Ein kollaboratives Board anlegen und nutzen (05:00 min)
Digitale Alternativen
Tipp 6 (00:30 Min)
Was ist mit digitalen Alternativen gemeint? (02:30 min)
Nutzt du bereits digitale Alternativen? Teile sie gerne. (02:00 min)
Alternative I: Ein eBook erstellen (03:53 min)
Alternative II: Ein Erklärvideo drehen (05:22 min)
Alternative III: Ein Hörbuch/ einen Podcast aufnehmen (15:00 min)
Handout: Übersicht verschiedener digitaler Alternativen
Übung: Ein eBook erstellen (10:00 min)
Übung: Ein Erklärvideo drehen (10:00 min)
Übung: Ein Hörbuch erstellen (10:00 min)
Lizenzfreie Bilder und OER
Tipp 7 (00:30 min)
Warum sind lizenzfreie Bilder von Bedeutung? (03:57 min)
So findest du lizenzfreie Bilder (01:00 min)
Übung: Wo findest du lizenzfreie Bilder? (03:00 min)
Ideen für den Unterricht (00:33 min)
Was sind OER und wo findest du sie? (01:11 min)
So findest du OER (02:00 min)
Übung: OER kennzeichnen (02:00 min)
Ideen für den Unterricht (00:31 min)
E-Mail
Tipp 8 (00:30 min)
Was du über E-Mails wissen solltest? (09:51 min)
Handout: Tricks beim E-Mail schreiben
Übung: Wende die Ideen auf dein eigenes E-Mail-Konto an (03:00 min)
Kalender und Cloud-Ablage
Tipp 9 (00:30 min)
Warum macht der Umstieg auf einen digitalen Kalender Sinn? (06:18 min)
So nutzt du einen digitalen Kalender (05:00 min)
Handout: Sammlung verschiedener digitaler Kalender
Übung: Nutze einen digitalen Kalender - Probiere es aus (05:00 min)
Warum macht die Nutzung von einer Cloud-Ablage Sinn? (03:16 min)
So nutzt du eine Cloud-Ablage (03:00 min)
Handout: Sammlung verschiedener Cloud-Ablagen
Übung: Erkunde die Möglichkeiten deiner Cloud-Ablage (05:00 min)
Anfangen
Tipp 10 (00:30 min)
Übung: Deine persönliche Motivation (01:00 min)
Tausche dich aus und vernetze dich (09:39 min)
Übung: Damit fängst du an (02:00 min)
Abschluss und Ausblick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat