Course Content
% abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Einführung in Tod und Sterben in der Schule
Einführung (2:31min)
Übung: Tod und Sterben an meiner Schule (5:00 min)
Todesverständnis & Trauerreaktionen von Schüler*innen
Ist Papa jetzt auf einer Wolke? - Todesverständnis von Schüler*innen (5:48 min)
... und plötzlich stand ich in einer Trauerpfütze - Trauerreaktionen von Kindern (4:00)
Übung: Übertragung des Todesverständnis und Trauerreaktion auf meinen Unterricht (10:00 min)
Akutfall: Sterbefall - und jetzt?
Übung: Meine Bedürfnisse zum Thema Tod an Schule
Akutfall Sterbefall an meiner Schule - und jetzt? die Struktur (1:22 min)
Was ist passiert? (3:56 min)
Wer ist Betroffen? (2:29 min)
Wer kann (professionell) unterstützen? (1:55 min)
Wie informiere ich? (6:22 min)
Kontakt zur trauernden Familie (2:05 min)
Übung: Kontaktaufnahme zur Familie (10:00 min)
Rituale & Methoden
Der erste und alle folgenden Tage in der Schule (1:50 min)
Kerzen (9:20 min)
Über Gefühle ins Gespräch kommen (7:38 min)
Bücher: Auswahl und Einsatz in der Trauerarbeit (3:12 min)
Bücher: Variante 1 - Sachbücher (2:12 min)
Bücher: Variante 2 - Bilderbücher (6:04 min)
Übung: Mein Ablauf im Todesfall (10:00 min)
Trauer verändert sich
Trauer verändert sich (7:38 min)
Übung: Trauer- und Erinnerungsarbeit in der Schule nach Wochen, Monaten und Jahren (5:00 min)
der Akutfall kann wiederkommen - Verankerung Thema “Tod & Trauer im Akutfall” in Schulcurriculum
der Akutfall kann wiederkommen - Ideen zur Verankerung im Schulcurriculum (4:29 min)
Übung: Konzept Trauerfall für das Schulcurriculum (10:00 min)
Abschluss und Ausblick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat