Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Lehrvideo zu Hidden Codes (01:35 min)
Modul 1: Grundmodul
Vorstellung Hidden Codes (01:44 min)
Übung: Erste Schritte (05:00 min)
Technische Voraussetzungen & Grundhaltung (02:21 min)
Übung: Eigener Bedarf (03:00 min)
Der Weg zum Ziel (01:31 min)
Übung: Teste das Spiel (15:00 min)
Spannungsfelder (03:17 min)
Übung: Reflexion (07:00 min)
Backend & Manual in 1 Minute!
Inhaltliche & pädagogische Grundsätze des Spiels (03:54 min)
Manual für Hidden Codes
Modul 2: Rechte Radikalisierung
Vom Spiel zur Praxis - Vorbereitung: Rechtsextremismus (01:18 min)
Rechtsextreme Inhalte auf Social Media (04:45 min)
Symbole und Codes der Neuen Rechten (01:00 min)
Übung: Reflexion (03:00 min)
Trailer zur Episode "Emilia" (01:17 min)
Episodenvorstellung "Emilia" (03:00 min)
Trailer zur Episode "Phillip" (01:15 min)
Episodenvorstellung "Phillip" (02:00 min)
Modul 3: Islamistische Radikalisierung
Einführung & Begriffserklärung (03:53 min)
Übung: Reflexion (03:00 min)
Antimuslimischer Rassismus (AMR) und islamistische Radikalisierung (07:44 min)
Bedeutung der Ummah als zentrales Narrativ (03:26 min)
Islamistische Propaganda auf Social Media (02:06 min)
Trailer zur Episode "Our Stories" (01:17 min)
Episode 3: "Our Stories" (01:53 min)
Trailer zur Episode "Matze" (01:30 min)
Episode 4: "Matze" (01:47 min)
Modul 4: Vorbereitung für den Unterricht
Rechte & islamistische Radikalisierung gegenübergestellt (07:42 min)
Übung: Zielgruppenanalyse (05:00 min)
Herausforderungen (01:00 min)
Übung: Spannnungsfelder erkennen (15:00 min)
Unterrichtsmaterial zu Hidden Codes
Abschluss & Ausblick
FAQ
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat