Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Guter Mathematikunterricht in der Grundschule
Grundlagen: Mathematikunterricht (7:22 min)
Guter Mathematikunterricht (1:58 min)
Übung: Guter Mathematikunterricht (15:00 min)
Exkurs: Sprache im Mathematikunterricht (5:59 min)
Übung: Hör-Mathe-Spaziergang (15:00 min)
Zahlen und Operationen
Zahlen und Operationen im Bildungsplan (1:54 min)
Darstellungsmittel und Entdeckerpäckchen (6:27 min)
Übung: Entdeckerpäckchen (10:00 min)
Methodenidee: The Flipped Classroom (2:22 min)
Übung: The Flipped Classroom (10:00 min)
Exkurs: Gute Aufgaben
Übung: Gute Aufgaben (10:00 min)
Raum und Form
Raum und Form im Bildungsplan (4:04 min)
Unterrichtsideen: Geometrie und Symmetrie
Übung: Geometrie und Symmetrie (10:00 min)
Digitale Tools: Kopfgeometrie (5:50 min)
Übung: Kopfgeometrie (5:00 min)
Größen und Messen
Größen und Messen im Bildungsplan (2:09 min)
Übung: Analoge Ideen zu Größen & Messen im Unterricht (10:00 min)
Unterrichtsidee: Längen (3:14 min)
Übung: Längen (15:00 min)
Exkurs: Offene Aufgaben im Mathematikunterricht (3:02 min)
Übung: Offene Aufgaben (10:00 min)
Sachrechnen in Bildungsplan und Unterricht (4:40 min)
Übung: Sachrechnen (10:00 min)
Daten, Wahrscheinlichkeiten und Häufigkeiten
Daten und Zufall im Bildungsplan (2:29 min)
Analoge Idee: Säulendiagramme kennenlernen (1:46 min)
Übung: Analoge Ideen (10:00 min)
Digitale Glücksräder erstellen (2:20 min)
Übung: Digitale Glücksräder (10:00 min)
Exkurs: Fermi-Aufgaben
Übung: Fermi-Aufgaben (10:00 min)
Mathigon im Matheunterricht
Die digitale Mathetafel: Mathigon (4:34 min)
Übung: Mathigon (10:00 min)
Handout
Handout
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback und Zertifikat